Zeppelin Museum Friedrichshafen | Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee
17. Dezember 2021 – 06. November 2022
Vom 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart wird erstmalig länder- und gattungsübergreifend das wechselseitige Beziehungsgeflecht zwischen Kunst und Literatur am Bodensee untersucht. Die Ausstellung zeigt, wie zahlreiche Künstler*innen und Schriftsteller*innen gemeinsame Projekte realisierten und sich gegenseitig unterstützten. Diese neuen Synergien werden im Kontext der inspirierenden Netzwerke in die Ausstellung eingefügt. Rund 200 Exponate präsentiert das Zeppelin Museum und zeigt neben Werken von Otto Dix und Ernst Ludwig Kirchner auch bisher wenig bekannte Exponate von Künstler*innen, die man überwiegend wegen ihres literarischen Werks kennt: wie die Scherenschnitte von Annette von Droste-Hülshoff oder die Bodensee-Aquarelle von Hermann Hesse.
From the 19th century to the present, the reciprocal network of relationships between art and literature on Lake Constance is being examined for the first time across countries and genres. The exhibition shows how numerous artists and writers realized joint projects and supported each other. These new synergies are inserted into the exhibition in the context of the inspiring networks. The Zeppelin Museum is presenting around 200 exhibits and, in addition to works by Otto Dix and Ernst Ludwig Kirchner, is also showing little-known exhibits by artists who are mainly known for their literary work, such as the silhouettes by Annette von Droste-Hülshoff or the Lake Constance watercolours by Hermann Hesse.

%2C%201917.18.jpg)











%2C%201894.jpg)






