Galerie Michael Werner | Berlin | Jean Arp

04. März - 15. April 2023

Jean Arp (1886 - 1966) gilt als exemplarischer Künstler der Avantgarde. Miterfinder von Dada und des Surrealismus war er stets auch der Erste, der zu jedem Ismus sogleich wieder auf ironische Distanz ging. 1925 endgültig in Paris angekommen, stellte sich Arp dort der noch kurzen Tradition der Moderne. In seinen plastischen Werken kulminiert das „Klassische“ der Moderne: nämlich zeitgenössische Formprinzipien in zeitlose Formen auszuprägen. Von diesen Bronzeplastiken geht die Ausstellung aus. Sie repräsentieren ein über fast vier Jahrzehnte währendes Werkkontinuum, auf dem dann Ende der 1950er-Jahre der Erfolg von Arp im neuen Kunstzentrum New York gründete.

Michael Werner Gallery | Berlin | Jean Arp

March 4 - April 15, 2023

Jean Arp (1886 - 1966) is considered an exemplary artist of the avant-garde. As a co-inventor of Dada and Surrealism, he was always the first to distance himself ironically from all Isms. Finally arriving in Paris in 1925, Arp confronted the still short tradition of modernism there. His sculptural works culminate the "classic" of modernism: namely, expressing contemporary principles of form in timeless forms. The exhibition takes these bronze sculptures as its starting point. They represent a continuum of works that lasted almost four decades and on which Arp's success in the new art centre of New York at the end of the 1950s was based.

Hans Arp, Sternamphore, 1965, Bronze, 130 x 50,5 x 38 cm, Auflage 3+0, © Hans Arp/VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Sebastian Eggler
Hans Arp, Une autre rencontre, 1965 Holz Relief, 65,7 x 49,5 cm, © Hans Arp/VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Foto: Sebastian Eggler
Hans Arp, Bonhomme éclairé, 1963, Holz bemalt, 74 x 29 cm, © Hans Arp/VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Sebastian Eggler
Hans Arp, Traumfrucht, 1965, Bronze, 36 x 23 x 15 cm, Auflage 5+0, © Hans Arp/VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Sebastian Eggler