ROHKUNSTBAU28 | Schloss Altdöbern | Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen

18. Juni - 29. Oktober 2023

Krieg, Pandemie, Klimakollapse – die Welt ist aus den Fugen. Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zeigte sich, dass die Gewalt, der Krieg nicht aus Europa verschwunden sind. Gleichzeitig droht die Klimakrise. Die Natur scheint aus dem Gleichgewicht. Die Herrschaft des Menschen über die Natur und seine Rücksichtslosigkeit verschärfen das Risiko der Selbstzerstörung.

Der 28. Rohkunstbau sucht nach künstlerischen Antworten und verbindet Positionen unterschiedlicher Genres miteinander und stellt dabei Fragen nach den ethischen Voraussetzungen für ein Ende der Gewalt – der Gewalt gegen die Natur und gegen den anderen. Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen.

ROHKUNSTBAU28 | Schloss Altdöbern | Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen

June 18 - October 29, 2023

War, pandemic, climate collapse - the world is out of control. The Russian war of aggression in Ukraine showed that violence and war have not disappeared from Europe. At the same time, the climate crisis is looming. Nature seems out of balance. Human domination over nature and its ruthlessness exacerbate the risk of self-destruction.

The 28th Rohkunstbau seeks artistic answers and combines positions from different genres, posing questions about the ethical prerequisites for an end to violence - violence against nature and against the other.

Sarah Entwistle, It is important to know our next move., 2021, Weberei, Stahltisch, Kupfer Objekte, Glühbirne, 94 x 180 x 154 cm, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Banksy, Ohne Titel, 2003/2004, (Ratte mit Regenschirm. Ratte mit Peace-Zeichen), Spraylack auf Kabelverzweigergehäuse, 99,5 x 112,5 x 32,5 cm, Gewicht: ca. 40 Kg, Ehemaliger Standort: Berlin-Friedrichshain, Köpenickerstr. 41 bzw. 57, Während Banksy Tour in Berlin 2003/2004entstanden, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V.
Bertram von Undall, Jailbreak Brenna, 2023, Interaktive Videospielinstallation, Projektionsfläche, Beamer, elektronisches Haus/Computer, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Olena Pronkina, Ohne Titel von der Serie: Dew in the Sun, 2022, 8 Keramik-Köpfe, Steinzeug, TonInstallationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Oben: Olena Pronkina, Covered von der Serie: Dew in the Sun 2022, Acryl auf Leinwand, 150 x 100 cm, unten: Rufina Baslowa, Links: Svetlana is my President, 2021, Rechts: The Hague is waiting, 2020, Stickerei auf Leinwand 25x25 cm, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Rufina Baslowa, Flags in Kaskad District, 2020, Siebdruck auf Papier 100 x 70 cm © Rufina Baslowa
AA Bronson and Bradford Kessler, Return Of The Prodigal Son, 2012/13, Duratrans transparency in lightbox, 123,3 x 83,3 x 15 cm, Courtesy the artists and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul
Mariechen Danz, Womb Tomb: worry scrolls, 2018, Keramik-Figut, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Gaëlle Choisne, Luggage astral_crystal, 2023, Wiedergefundener Koffer, Hirschgeweih, Acrylfarbe, gebeiztes Wachs, Holz, Quecksilberspiegel, Keramik, Kette, Videoleinwand 137 x 65 x 46 cm, Courtesy the artist, Air de Paris, Romainville und Mountains, Berlin, Foto:Julie Becquart
Ricard Larsson, Helicopter, 2003, Bronze Unikat 48 x 190 x 160 cm © Ricard Larsson
Allan McCollum & Matt Mullican, „YOUR FATE” Table, 2022, Sperrholz und Filz, 25 Würfel, Satinbeutel, " YOUR FATE" Broschüre 100 x 66 x 66 cm Courtesy Galerie Thomas Schulte, Foto: Stefan Haehnel
Keyvisual, Rohkunstbau28, Endlich Frieden! Die Sorge um sich und die anderen © Rohkunstbau e.V.
Andrea Bowers. Protect Kids, Not Guns: Ode to CODEPINK (Newtown), 2018, Pappe, Acrylfarbe 50 x 150 x 5,5 cm, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Banksy, Ohne Titel, 2003/2004, (Ratte mit Regenschirm. Ratte mit Peace-Zeichen), Spraylack auf Kabelverzweigergehäuse, 99,5 x 112,5 x 32,5 cm, Gewicht: ca. 40 Kg, Ehemaliger Standort: Berlin-Friedrichshain, Köpenickerstr. 41 bzw. 57, Während Banksy Tour in Berlin 2003/2004entstanden, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Bertram von Undall, Jailbreak Brenna, 2023, Interaktive Videospielinstallation, Projektionsfläche, Beamer, elektronisches Haus/Computer © Bertram von Undall
Olena Pronkina, Ohne Titel von der Serie: Dew in the Sun (Detail), 2022, 3 Keramik-Köpfe, Steinzeug, Ton, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Rufina Baslowa, Flags in Kaskad District, 2020, Sitotisches Papier, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
AA Bronson and Bradford Kessler, Return Of The Prodigal Son, 2012/13, Duratrans transparency in Leuchtkästen 123,3 x 83,3 x 15cm, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023, Courtesy the artists and Esther Schipper, Berlin/Paris/Seoul © Rohkunstbau e.V.
Mariechen Danz, Womb Tomb: worry scrolls, 2018, Keramik-Figut, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Axel Hütte, Neues Schloss Tettnang, Bilderkabinett 2021/2022, Print auf Glas mit rückwärtigem Edelstahlspiegel, 61 x 72 cm, Installationsansicht ROHKUNSTBAU28, Schloss Altdöbern 2023 © Rohkunstbau e.V., Foto: Paul Lovis Wagner
Andrea Bowers, Protect Kids, Not Guns: Ode to CODEPINK (Newtown), 2018, Cardboard, acrylic paint, 50 x 150 x 5,5 cm, Courtesy the artist und Capitain Petzel © Andrea Bowers, Foto: Jens Ziehe
Sven Johne, Vom Verschwinden, 2022, 4k Video, 15:50 Min., Still, Courtesy the artist und KLEMM`S Berlin, Nagel- Draxler, Köln © Sven Johne / VG Bild-Kunst Bonn, 2023
Schloss Altdöbern, Vorderansicht, Foto: Roland Horn