Zentrum für Internationale Lichkunst, Unna & Stiftung Konzeptuelle Kunst, Soest | ENERGIE / ENERGY

25. November 2023 - 25. Februar 2024

Mit ENERGIE / ENERGY widmen das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna und die Stiftung Konzeptuelle Kunst mit RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner in Soest eine gemeinsame Ausstellung der Kraft, die allem zugrunde liegt. Die Doppelausstellung versammelt energiegeladene Werke aus der Sammlung Schroth, die sich ergänzen, aufeinander beziehen und zusammenwirken.

Centre for International Light Art, Unna & Stiftung Konzeptuelle Kunst, Soest | ENERGIE / ENERGY

November 25, 2023 - February 25, 2024

ENERGIE / ENERGY is an exhibition by the Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna and the Stiftung Konzeptuelle Kunst with RAUM SCHROTH at the Museum Wilhelm Morgner in Soest, dedicated to the energy that underlies everything. The double exhibition brings together energetic works from the Schroth Collection that complement, relate to and interact with one another.

François Morellet, Trop plein n°1, 2013, blaue Argonröhren, Acryl auf Leinwand auf Holz, 170 x 265 cm, Sammlung Schroth © François Morellet, VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Ulli Sowa
Bosse Sudenburg, ¥€$, New Markets and Old Habits!, 2008/09, Argonröhren, 19 x 35 x 14 cm, Sammlung Schroth © Bosse Sudenburg, Foto: Bosse Sudenburg
Brent Birnbaum, That’s what (s)he said, 2011, Neonröhren, Transformatoren, Kabel, 120 x 10 x 7 cm, Sammlung Schroth © Brent Birnbaum, Foto: Brent Birnbaum
Bosse Sudenburg, IF, 2009, Lichtbox, 123 x 91 x 14 cm, Sammlung Schroth © Bosse Sudenburg, Foto: Bosse Sudenburg
Spencer Finch, After Newton, 2005, Leuchtstoffröhre, Filter, 5 x 120 x 5 cm, Sammlung Schroth © Spencer Finch, Foto: Gerhard Kassner
Heiner Thiel, o. T. (wvz170), 1992, Stahl, Neonröhre, 120 x 128 x 2, Sammlung Schroth © Heiner Thiel, Foto: Heiner Thiel
Annette Sauermann, Grüner Lichtturm, 2011, Beton, Acrylglas und Schwarzlicht, 118 x 80 x 80 cm, Sammlung Schroth © Annette Sauermann, VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Galerie Linde Hollinger, Ladenburg
Frank Gerritz, Center I, 1991/92 Eisen, Teil einer vierteiligen Installation, 20 x 7 x 7 cm, Sammlung Schroth © Frank Gerritz, VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Bernd Fickert
Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH, Werk Brainwave von Jan van Munster © Sammlung Schroth, Foto: Carl-Jürgen Schroth
François Morellet, π-Rococo neonly, n°18, 1=40°, 12 décimales Neon, 2001, Neonröhren, Kabel, Transformatoren, Wandzeichnung, 170 x 300 cm, Sammlung Schroth © François Morellet, VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Ulli Sowa
molitor & kuzmin, &, 2010, Stahl, Neonröhre, 16 x 22 x 10 cm, Sammlung Schroth © molitor & kuzmin, Foto: Ulli Sowa
Brent Birnbaum, That’s what (s)he said, 2011, Neonröhren, Transformatoren, Kabel, 120 x 10 x 7 cm, Sammlung Schroth © Brent Birnbaum, Foto: Brent Birnbaum
Bosse Sudenburg, THEN, 2009, Lichtbox, 123 x 91 x 14 cm, Sammlung Schroth © Bosse Sudenburg, Foto: Bosse Sudenburg
 Spencer Finch, Freud's Waiting Room, Vienna (afternoon effect), 2006, Leuchtstoffröhren, Filter, 122 x 91,5 x 8 cm, Sammlung Schroth © Spencer Finch, Foto: Ulli Sowa
Heiner Thiel, o. T. (wvz205), 1994, Stahl, Neonröhre, 188 x 175 x 2, Sammlung Schroth © Heiner Thiel, Foto: Heiner Thiel
Chul Hyun Ahn, Tunnel IV, 2011, Beton, Leuchtstoffröhren, Spiegel, 100 x 100 x 50 cm, Sammlung Schroth © Chul Hyun Ahn, Foto: C. Grimaldis Gallery
Jo Kuhn, 16 04 19 PD, 2016, Pigmentdruck auf Papier, 28 x 28 cm, Sammlung Schroth © Jo Kuhn, Foto: Ulli Sowa
Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH © Sammlung Schroth, Foto: Gero Sliwa