Zentrum für Internationale Lichtkunst | Unna | TOUCH THE LIGHT. Margareta Hesse

17. Juni - 17. September 2023

Touch the Light widmet sich den Laser-Arbeiten von Margareta Hesse. Die in Berlin lebende Künstlerin entwickelt, inspiriert von dem Einfluss von Licht auf ihre Malerei und Werke aus semitransparenten Polyesterplatten, seit 2008 raumgreifende Installationen aus rotem Laserlicht. Hesse verwandelt die vorgefundenen Räume in eine überwältigende Erlebniswelt und spielt dabei mit der Wirkung ihrer Lichtskulpturen. Kein Weg führt an ihren Arbeiten vorbei, sie fordern auf erkundet und bezwungen zu werden. Die roten Laser eröffnen eine Vielfalt an Assiziationen, wie der Gefahr sich zu verbrennen, dem Überwinden einer Absperrung und Science-Fiction Abenteuern. Mit technischer Präzision erschafft Hesse Skulpturen aus Licht, die untersucht und erlebt werden wollen.

Centre for International Light Art | Unna | TOUCH THE LIGHT. Margareta Hesse

June 17 - September 17, 2023

Touch the Light presents the laser works of Margareta Hesse. Inspired by the influence of light on her paintings and works made of semi-transparent polyester panels, the Berlin-based artist has been developing room-filling installations of red laser light since 2008. Hesse transforms found spaces into an overwhelming world of experience, playing with the effect of her light sculptures. No way leads past her works, they demand to be explored and conquered. The red lasers open up a variety of assiciations, such as the danger of burning oneself, overcoming a barrier and science fiction adventures. With technical precision, Hesse creates sculptures of light that want to be explored and experienced.

Margareta Hesse, Lightwave, 2022, ca. 3,2 x 7,5 x 5,2 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Laserinstallation Böhmische Brauerei, Berlin 2022 © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse
Margareta Hesse, Lichtschneise V, 2010, ca. 0,35 x 20 x 30 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Laserinstallation historisches Wasserreservoir, Museum Mathildenhöhe Darmstadt © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse
Margareta Hesse, Lightwave, 2022, ca. 3,2 x 7,5 x 5,2 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Laserinstallation Böhmische Brauerei, Berlin 2022 © Margareta Hesse, Foto: Carsten Beier
Margareta Hesse, Irrlichter, 2014, Laserroboter, Sound, Laserinstallation Kunstmuseum Celle © Margareta Hesse, Foto: Jan-Gerd Reents
Margareta Hesse, Vorn: Lichtfalle II, 2022, ca. 2,3 x 7,5 x 5,5 m, Hinten: Lightwave, 2022, ca. 3,2 x 7,5 x 5,2 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Laserinstallation Böhmische Brauerei, Berlin 2022 © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse
Margareta Hesse, Barriere, 2021, ca. 3,2 x 5,5 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Laserinstallation LOST Artfestival, Umspannwerk Berlin-Reinickendorf © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse
Margareta Hesse, Bordering Light, 2016, ca. 2 x 4 x 4 m, Lasergeräte, Umlenkspiegel, Sound, Babouches, Laserinstallation Madrasa Bir Lahjar, Tunis © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse
Margareta Hesse, Selbstportrait © Margareta Hesse, Foto: Margareta Hesse